Rheinsberg

Am Südrand der Kleinmecklenburger Seenplatte liegend, wird Rheinsberg vor allem durch sein wunderschönes Schloss geprägt. Bekanntheit erlangte das Schloss durch Friedrich den Großen, der hier glückliche Jahre als Kronprinz verlebte.

Friedrich schuf sich in Rheinsberg ein kulturelles Kleinod. Künstler und Intellektuelle - u.a. Voltaire - verkehrten regelmäßig am Hof.

Das Schloss Rheinsberg ist heute zu einem großen Teil restauriert und erstrahlt vor dem Grienericksee in neuem Glanz. Sehenswert ist auch der weitläufige Schlosspark, über den man zum gegenüberliegenden Ufer gelangt. Von hier hat man einen traumhaften Blick auf das Schloss.

Bekannt wurde Rheinsberg zudem durch Kurt Tucholsky. Sein Werk 'Rheinsberg, ein Bilderbuch für Verliebte' gehört zweifellos zur Weltliteratur.

Aber auch die Stadt Rheinsberg ist überaus sehenswert. Nach einem verheerenden Brand im Jahre 1740 wurde das heutige Zentrum durch den Architekten Knobelsdorff im Barockstil neu angelegt.


Tourismusinformation Rheinsberg
16831 Rheinsberg
Markt-Kavalierplatz
Tel: 033931 / 2059
Fax: 033931 / 34704
eMail: tourist-information@rheinsberg.de
Homepage: externer Link www.rheinsberg.de