Home
Müritz
Region
MeckPomm
MeckSeenplatte
Orte/Müritz
Orte/Region
Großseen
Naturparks
Touristik
Wassersport
Bilder
Wetter
Karte
|
|
|
Plauer See
Der westlichste Großsee in der Müritzregion ist der Plauer See (max. Tiefe 24 m). Rund 39 km2 umfasst die Fläche, des damit drittgrößten Sees der Mecklenburger Seenplatte. Unter den Großseen der Müritzregion ist der langezogene Plauer See - neben der Müritz - der zweitgrößte.
Die Ufer vom Plauer See sind in ihrer Naturlandschaft sehr vielfälltig. Im Norden reichen die teils bewaldeten Endmoränen aus der landschaftsprägenden Eiszeit bis an das Wasser. Zum Naturschutzgebiet 'Nordufer Plauer See' gehört hier auch ein Teil des Sees.
Ein großer Abschnitt des Westufers wird durch die Stadt Plau und kleine, den Ort umgebende Siedlungen eingenommen. Der schmale Südteil vom Plauer See ist von dichten Wäldern auf steilen Hügeln umgeben.
Auch das Ostufer ist stark bewaldet und leicht hügelig. Im nördlichen Bereich 'schiebt' sich die Halbinsel 'Plauer Werder' in den See, so dass es quasi zwei Nordspitzen vom Plauer See gibt.
Die Elde durchfließt den See von Malchow kommend über Plau Richtung Elbe. Um den Plauer See liegen die Orte Bad Stuer (Süden), Plau am See (Westen), etwas weiter ab Karow (Nordwesten) und Alt Schwerin (Nordosten) sowie Lenz und Zislow im Osten.
Es gibt am Plauer See diverse Campinplätze und Bademöglichkeiten.
Weitere Informationen mit Google finden:
|
|
|
|
mueritz-digital
Kontakt
 
Plauer See bei Lenz
 
Plauer See (Mitte)
 
Plauer See (Süd)
|
|